Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 314
Der polnische Violinist und Komponist kam 17-jährig nach Berlin, wo er bei Philipp Scharwenka studierte. Joseph Joachim vermittelte ihn an die Berliner Akademie der Künste, wo Waghalter Komposition und Dirigieren bei Friedrich Gernsheim studierte. Für die "Sonate für Violine und Pianoforte f-Moll op. 5" bekam er 1902 den Mendelssohn-Preis.
Zeittafel (3)
1881 15. März * Ignatz Waghalter (Warschau) 1912 7. November Die Deutsche Oper Berlin wird mit Ludwig van Beethovens Oper "Fidelio" unter der Leitung von Ignatz Waghalter eröffnet. 1949 7. April † Ignatz Waghalter (New York City) Kontext
Akademie der Künste (Berlin) | Berlin | dirigieren | Felix-Mendelssohn-Preis | F-Moll | Joachim,Joseph | Klavier | Komponist | Komposition | Opuszahl | Polen | Scharwenka,Philipp | Sonate | Violine | Violinist |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 16.01.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.