Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 28 
In New York entstand auch sein berühmtestes Werk, die 9. Sinfonie ("Aus der neuen Welt"). Hierin verwendet Dvorák indianische und Spiritualmotive. 1895 kehrt Dvorák nach Böhmen zurück. Er stirbt 1904, nachdem er noch drei Jahre die Leitung des Prager Konservatoriums innehatte.
Neben Smetana gilt Dvorák als wichtigster tschechischer Komponist, der in Tradition von Schubert und Beethoven aber auch der nationalen Volksmusik stand. Gegen Ende seines Lebens setzte er auch impressionistische und neoklassizistische Elemente ein. Zeittafel (13)
Kontext
Aus der neuen Welt | Böhmen | Janecková,Patricia | Mährisch-Schlesisches Nationaltheater | Mann (Kategorie) | Märchenoper | National Conservatory of Music of America | Nationalkomponist | New York | Prag | Prager Konservatorium | Royal Philharmonic Society | Rusalka | Slawische Tänze | Smetana,Bedrich | Stabat Mater (Dvorák) | Suk,Josef | Tschechien | Tschechische Komponisten | Tschechische Philharmonie | Kategorie "Dvorák,Antonín"
Weitere (4): Aus der neuen Welt | Rusalka | Slawische Tänze | Stabat Mater (Dvorák) |
Übergeordnete Kategorien (4): Komponist | Mann (Kategorie) | Nationalkomponist | Tschechische Komponisten |
"Der Kerl hat mehr Ideen als wir alle. Aus seinen Abfällen könnte sich jeder andere die Hauptthemen zusammenklauben"
Johannes Brahms über Antonín Dvorák
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.