Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 264 Die Alzheimer-Krankheit (lateinisch Morbus Alzheimer) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die zumeist bei älteren Menschen auftritt und durch zunehmende Demenz gekennzeichnet ist. Die Krankheit ist nach dem Arzt Alois Alzheimer benannt, der sie 1906 erstmals beschrieb.
Neurowissenschaftliche Forschungen haben gezeigt, dass das Langzeit-Musikgedächtnis von Alzheimer-Patienten - im Vergleich zu anderen Teilen des Gedächtnisses - oftmals erstaunlich lange intakt und funktionsfähig bleiben. Zeittafel (1)
2014 25. September Malcolm Young verlässt AC/DC auf Grund seiner fortgeschrittenen Alzheimer-Erkrankung. Kontext
Campbell,Glen | Ellis,Herb | Musikgedächtnis |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.