(lat. "ständig in Bewegung", auch Moto Perpetuo)
Die Bezeichnung für virtuose Instrumentalstücke mit durchgehend gleichbleibenden, kleinen Notenwerten und schneller Bewegung wurde u.a. von Niccolò Paganini, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn Bartholdy verwendet. Kontext
Instrumentalmusik | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Notenwert | Paganini,Niccolo | Virtuose | Weber,Carl Maria von | Kategorie "Perpetuum mobile"
Übergeordnete Kategorie: Instrumentalmusik |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 10.11.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September