Der deutsche Komponist und Cellist studierte als Juniorstudent am Stern’schen Konservatorium sowie von 1980 bis 1985 an der Hochschule der Künste Berlin. Thilo Thomas Krigar schuf bisher ca. 100 Kompositionen, darunter „Odyssee“ (1996/2016), „West-Eastern-Divan“ (1999), „Ode an das Meer“ (2007) und das zwischen 2000 und 2009 entstandene audiovisuelle Werk „DNA-in-Concert“. Thilo Thomas Krigar konzertierte als Cellist und Ensembleleiter in mehr als 2000 Aufführungen in 32 Ländern. 1989 gründete er die PYTHAGORAS STRINGS, die wiederholt auf internationalen Festivals konzertierten.
Zeittafel (1)
1961 * Thilo Thomas Krigar (Berlin) Kontext
Cellist | Deutschland | Ensembleleiter | Festival | Komponist | Komposition | Konzert (Veranstaltung) | Mann (Kategorie) | Ode | Pythagoras | Stern’sches Konservatorium | Universität der Künste Berlin | West-Eastern Divan Orchestra | Kategorie "Krigar,Thilo Thomas"
Übergeordnete Kategorien (4): Cellist | Ensembleleiter | Komponist | Mann (Kategorie) |
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.11.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. September