Lakatos,Roby
Roby Lakatos
Der ungarische Geiger bewegt sich virtuos zwischen Musik der Roma , Klassik und Jazz . Lakatos wählte den umgekehrten Weg wie Haydn , Bartok , Liszt und Brahms , die Zigeunermusik in die Klassik integrierten und kreiert eine "Pop -Gypsy -Music", in der Violine und Cimbalom die dominierenden Instrumente sind. Er wurde 1965 als Nachfahre von János Bihari geboren, erreichte 1984 seinen (mit einem 1. Preis ausgezeichneten) Abschluss am Bela-Bartok -Konservatorium in Budapest . Von 1986 bis 1996 war er mit seinem Ensemble in einem Brüsseler Club als Hausband engagiert.
Kontext Bartok,Bela | Bihari,János | Brahms,Johannes | Brüssel | Budapest | Cimbalom | Ensemble | Hausband | Haydn,Joseph | Klassik | Konservatorium | Liszt,Franz | Mann (Kategorie) | Musik der Sinti und Roma | Popmusik | Ungarn | Violine | Violinist | Virtuose | Zigeuner | Kategorie "Lakatos,Roby" Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Violinist |
Video VIDEO Web-Artikel (1) Von Haydn bis Django Reinhardt (1) Deutschlandfunk 16.01.2017 44
Antje Weithaas und Oliver Wille, Violine
Barbara Buntrock, Viola
Julian Steckel, Violoncello
Django Reinhardt
Troublant Bolero
Roby Lakatos , Violine und Ensemble
Aufnahmen aus dem VERDO
Stand: 07.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21800 Artikeln.