Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 14 
Die kleine viersaitige Gitarre ist der portugiesischen Machete nachempfunden gelangte 1867 durch Auswanderer über Madeira nach Hawaii. Von 1930 bis 1950 war die Ukulele in der US-amerikanischen Unterhaltungsmusik sehr populär, auch im Skiffle wurde sie eingesetzt. In den letzten Jahren erlangte sie in Deutschland größere Bekanntheit u.a. durch Stefan Raab und Götz Alsmann sowie die "Over The Rainbow"-Coverversion von Israel Kamakawiwo’ole. Zeittafel (1)
1878 Aus dem portugiesischen Madeira bringen Einwanderer das vierseitige Cavaquinho nach Hawaii, wo es zur Ukulele wird. Kontext
Banjolele | Begleitinstrument | Condon,Eddie | Hawaii | Kroncong | Lindley,David | Machete | Madeira | Nationalinstrument | Over The Rainbow | Raab,Stefan | Safka,Melanie | Shimabukuro,Jake | Skiffle | Tabulatur | Timple | Tiny Tim | Ukulele Orchestra of Great Britain | Ukulelespieler | Westrupp,Walter | Kategorie "Ukulele"
Weitere (1): Ukulelespieler |
Übergeordnete Kategorie: Gitarre |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.