Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 530 
Der Kompositionspreis des Pariser Konservatorium wurde erstmals 1803 vergebenen. Der Gewinn bestand in einem zweijährigen Rom-Aufenthalt in der Villa Medici, hatte aber die Auflage, regelmäßig Kompositionen abzuliefern. Zu den Gewinnern des 1. Hauptpreises zählen u.a. Massenet, Berlioz, Gounod und Debussy. Maurice Ravel bewarb sich fünfmal und erhielt ledidiglich 1901 einen zweiten Preis. 1905 führte dies zu einem derart großen Skandal, dass Théodore Dubois als Leiter des Pariser Konservatoriums zurücktreten musste. Lili Boulanger war 1913 die erste Frau, die den Rompreis gewann.
Zeittafel (7)
1803 Das Pariser Konservatorium führt den Rom-Preis ein. 1830 Hector Berlioz gewinnt den Rompreis des Pariser Konservatoriums. 1839 Charles Gounod gewinnt den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums. 1857 George Bizet erhält den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums. 1863 Jules Massenet gewinnt den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums. 1884 Claude Debussy gewinnt mit der Kantate "L’Enfant " den Rompreis des Pariser Konservatoriums. 1913 31. Juli Als erste Frau gewinnt Lili Boulanger mit der Kantate "Faust et Helène"
den Rom-Preis des Pariser Konservatoriums. Kontext
Berlioz,Hector | Boulanger,Lili | Caplet,André | Charpentier,Gustave | Debussy,Claude | Gounod,Charles | Kompositionspreis | Lassen,Eduard | Lemmens,Jacques-Nicolas | Massenet,Jules | Murail,Tristan | Musikpreis | Pariser Konservatorium | Ravel,Maurice | Savard,Augustin | Schmitt,Florent | Taudou,Antoine | Thomas,Ambroise | Vidal,Paul | Villa Medici | Kategorie "Rompreis"
Übergeordnete Kategorien (2): Kompositionspreis | Musikpreis |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.