Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 44 
Die Fledermaus zählt zu den erfolgreichsten Operetten und wird besonders zu Fasching und Silvester aufgeführt. Besonders populär sind die Ouvertüre, das Uhren-Duett, der Csárdás, die Arie des Prinzen Orlofsky und "Brüderlein und Schwesterlein - Du und du". Zeittafel (3)
1874 5. April Uraufführung der Operette "Die Fledermaus" (Johann Strauß Sohn) im Theater an der Wien. 1947 23. Dezember Die "Komische Oper Berlin" wird mit der Strauß-Operette "Die Fledermaus" eröffnet. 2021 31. Dezember Auf dem Programm des Silvesterkonzerts der Berliner Philharmoniker stehen die Ouvertüre zu Johann Strauss’ Operette "Die Fledermaus", Max Bruchs "Violinkonzert Nr. 1", Fritz Kreislers "Liebesleid", Igor Strawinskys "Feuervogel Suite Nr. 2" und Maurice Ravels "La Valse". Lahav Shani vertritt den kurzfristig erkrankten Kirill Petrenko. Kontext
Arie | Csárdás | Duett | Komposition | Kowalski,Jochen | Libretto | Musikwerk | Operette | Ouvertüre | Strauß (Sohn),Johann | Theater an der Wien | Uraufführung | Kategorie "Die Fledermaus"
Übergeordnete Kategorien (3): Musikwerk | Operette | Strauß (Sohn),Johann |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.