{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Neil Diamond
par }
Der 1941 in Brooklyn, New York geborene Singer-Songwriter begann in den 1960er Jahren als Songschreiber u.a. für die Monkees, die mit seinem "I’m a believer" einen Hit landeten. Es folgten eigene Charterfolge u.a. mit "Sweet Caroline", "Beautiful Noise" und "Song, Song blue". Das 1977 veröffentlichte "You don’t bring me Flowers" wurde von seiner ehemaligen Mitschülerin Barbra Streisand als virtuelles Duettgecovert. Ein Jahr später spielten die beiden den Song auch real ein. Weitere Coverversionen von Neil Diamond-Songs stammen u.a. von Johnny Cash ("Solitary man") und UB40 ("Red, red wine").
Tourabsage
NeilDiamond an Parkinson erkrankt
Der Musiker, dessen Songs zum Kanon des Pop zählen, wird keine Konzerte mehr geben - trotz Parkinson-Krankheit will NeilDiamond aber weiterhin Musik veröffentlichen.
Ob es Songs von Tom Petty, NeilDiamond, Bono oder Nick Cave sind, Traditionals der Jahrhundertwende oder Cashs & Carters von 1999 - mit jedem Kratzer seiner Stimme gräbt er noch tiefer ins Innere.
Aber vor allem auch das Unstete, Quecksilbrige, das was Lester Bangs als "abgefuckt" bezeichnet, charakterisiert Lou Reed in seiner langen Karriere, die er als angestellter Songwriter begann, wie auch NeilDiamond oder Carole King.
Das ist wirklich was Cooles, was er singt, so ganz smart, also so wie NeilDiamond vor einigen Jahren auch noch mal sein Alterswerk veröffentlicht hat, so macht das jetzt Engelbert hier.