Tanz als poltitisches Statement
Seit dem 14. Jahrhundert diente der Tanz Gesellschaften dazu, sich in Szene zu setzen – den Höhepunkt fand die Bedeutung des Tanzes als politisches Statement in der Zeit des französischen Absolutismus mit seinen höfischenTänzen.
Mutter: Bei Mozart, Beethoven und anderen großen Komponisten gibt es neben der Tragik aber immer auch das komische Momentum, überbordende Lebensfreude, höfischeTänze, Drama.
Heute vor 2 Jahren: 7.10.2023 Beim Supernova-Festival in der Nähe des Kibbuz Re’in Israel töten radikalislamistische Hamas 364 Menschen und entführen 40 Geiseln in den Gaza-Streifen.