{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}}
{colortbl ;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Die "Casa de la Trova" in Santiago de Cuba
par }
["Ton", "Klang"]
Havannas musikalische Seele:
Rum für die Ohren
Von Lutz Jäkel
Wenn in Havanna der Son erklingt, ist keine Zeit für Sorgen: Beim Tanzen lassen die Kubaner den Alltag hinter sich.
26.05.2019
Vor 100 Jahren geboren
Der kubanische Pianist Rubén González
Es war der Sound der Endneunziger-Jahre: Buena Vista Social Club, die wiederentdeckte Son-Musik aus Kuba.
Das gilt ganz sicher auch für das Soundwalk Collective, von dem morgen beim Berliner Label Asphalt Tango Records eine ganz besondere musikalische Klangreise veröffentlicht wird, "Sons of the Wind",
Guantanamera" - der berühmte Son aus Kuba
Wie eine Improvisation die Musikwelt eroberte
Artikel empfehlen
|
24.03.2010 Frank Herbst
Kubanische Musik trat in den 20er Jahren ihren Siegeszug in der Welt an.
Eine Weile lang war Minnie mit wechselnden Bandmusikern unterwegs, und um 1939 hatte sie einen neuen Duo- und Lebenspartner gefunden: Ernest Lawlars, bekannt als «Little Son Joe»,
Ihr jüngstes Album „Native Sons“ enthält zwölf Coverversionen und kann als Liebeserklärung an die Bands und Musiker von Los Angeles gelesen werden, ihre Lebendigkeit, ihre Experimentierfreude und die Vielfalt ihrer Stile.