Mekka der Musikfreunde
Themenbild zum 56. Eurovision Song Contest in DüsseldorfDüsseldorfs Renommée als Musikstadt, das ebenfalls auf Kurfürst Jan Wellem (1658 - 1716) zurück geht und sich im 19. Jahrhundert mit Namen wie Schumann, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms verknüpft, hat seit 1978 seinen schönsten Schauplatz in der neuen Tonhalle, zu der das ehemalige Planetarium am Ehrenhof umgebaut wurde.
Kompressor | Beitrag vom 30.10.2015
Elektronische Pop-Musik
Götter aus Düsseldorf
Von Christian Werthschulte
Beitrag hören
Kraftwerk, Die Krupps, Neu!:
Tonart | Beitrag vom 15.09.2015
"Sound of the Cities"
Musikalische Grenzerkundung in Düsseldorf
Von Ole Löding
Beitrag hören
Düsseldorf ist der Geburtsort der modernen elektronischen Musik, denn von hier aus traten Kraftwerk ihren Siegeszug um die Welt an.
Anfang dieses Jahres ging Weiss von Berlin zunächst mit dem Erbprinzen Friedrich von Hessen-Kassel nach Kassel, danach ließ er sich an dem Hof des pfälzischen Kurfürsten Johann Wilhelm in Düsseldorf hören2, der ein so engagierter Förderer der Künste und kundiger und leidenschaftlicher Musikfreund war, dass Corelli ihm sein Opus VI widmete.
Aber kaum einer weiß, was hinter dem Rennrad fahrenden Musikerduo aus Düsseldorf steht, ohne das die aktuelle elektronische Tanzmusik nicht denkbar wäre.
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Studenten vor dem Gebäude der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Bild 4 vergrößern
In Düsseldorf gehört der Campus auch der Bundeswehr
Nur wenige Kilometer den Rhein abwärts, in Düsseldorf, finden Musikstudenten eine weitere große Universität: die Robert Schumann Hochschule (RSH).
Heute vor 2 Jahren: 25.9.2021 Bei "Global Citizen"-Konzerten treten u.a. Elton John, Coldplay, Jennifer Lopez und Billie Eilish für mehr Klimabewusstein, eine faire Verteilung von Impfstoffen und gegen Hunger und Armut auf,