Zappa,Frank
{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed0green0lue0;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031if0fs22
par }
Der 1940 in Baltimore , Maryland geborene Rockmusiker brachte sich selbst das Gitarren - und Schlagzeugspiel bei und interessierte sich neben Rhythm & Blues vor allem für avantgardistische und experimentelle Musik wie die von Edgar Varèse und John Cage . Die 1964 von ihm gegründeten Band "Mothers of Invention " veröffentlichte 1966 mit "Freak out " noch vor "Sgt. Pepper " das wohl erste Konzeptalbum der Rockmusik .
In dreißig Jahren veröffentlichte Zappa mehr als 60 Alben , in denen er - wie z.B. in seinem Song "Bobby Brown " - den "American way of life" oft beißend ironisierte und musikalisch virtuos Rock ’n’ Roll mit Neuer Musik verband. Pierre Boulez u.a. spielten Zappas Orchesterkompositionen ein.
Nach der Auflösung der Mothers of Invention Ende der 70er Jahre arbeitete er mit Unterstützung wechselnder Begleitmusiker solistisch weiter. Kurz vor seinem Tod 1993 in Los Angeles brachte er "Yellow Shark" mit dem Frankfurter "Ensemble Modern " auf die Bühne.
Zeittafel (4)
Kontext Artis the spoonman | Avantgarde | Baltimore | Ensemble Modern | experimentelle Musik | Freak out | Gitarrist | Konzeptalbum | Mann (Kategorie) | Mothers of Invention | Plastic People of the Universe | Preston,Don | Rocksänger | Satumaa | Smoke on the Water | Synclavier | Underground (Musik) | Vai,Steve | Volare | Zappanale | Kategorie "Zappa,Frank" Weitere (2): Freak out | Zappanale | Übergeordnete Kategorien (6): Avantgardemusiker | Gitarrist | Mann (Kategorie) | Mothers of Invention | Rockmusiker | Rocksänger |
Videos (2) VIDEO VIDEO Zitate "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen ."
Frank Zappa
"Jazz ist nicht tot, meine Damen und Herren, er riecht nur komisch."
Frank Zappa
Weblinks (2) www.zappa.com Flash! Web-Artikel (55) Frank-Zappa-Festival (28) www.tagesspiegel.de Frank -Zappa -Festival
Stunde der Zappatrioten
Bild vergrößern
Denkmal.
Kartoffelsalat für Zappa (24) Die Tageszeitung 09.08.2005
Kartoffelsalat für Zappa
Subversion und Gegenkultur: Die Zappanale in Bad Doberan gedenkt ihrer mit Ehrfurcht und Nostalgie.
Gedenken an den Urvater der Gegenkultur (20) Deutschlandradio Kultur Fazit / Archiv | Beitrag vom 16.08.2009
Gedenken an den Urvater der Gegenkultur
Musikfestival "Zappanale" in Bad Doberan
Von Almuth Knigge
Seit 1990 treffen sich alljährlich Frank -Zappa -Fans in Bad Doberan an der Ostsee.
Bloß kein Rampenlicht! (17) ZEIT ONLINE 29.02.2016 Thomas Nordegg chauffierte die Kinder von Frank Zappa in die Schule und rüstet die Gitarren der Stars auf.
Zappa-Festival (14) ZEIT ONLINE Zappa -Festival
Zappas größter Fan
In Bad Doberan treffen sich jedes Jahr die Fans des Rockmusiker Frank Zappa zur Zappanale.
Popstar, Poet, Provokateur (11) Deutschlandradio Kultur Musikgeschichte
Popstar, Poet, Provokateur
Vor 20 Jahren starb Frank Zappa
Von Laf Überland
Frank Zappa
Frank Zappa starb am 4.12.1993 (AP)
Frank Zappa hat die Rockmusik beeinflusst wie nicht viele andere: Er verarbeitete die Neue Musik sowie alle Aspekte der Popkultur, er collagierte und parodierte und war ein herausragender Bandleader.
Jazz-Pionier George Duke ist tot (5) Deutschlandradio Er tourte mit Cannonball Adderley, war Mitglied in Frank Zappas Band "Mothers of Invention" und produzierte etwa 30 Soloalben, vor allem im Funk- und Disco-Sound.
Zappanale – "Weltereignis" an der Ostsee (4) Deutschlandradio Kultur Mittlerweile hat sich das Festival in Bad Doberan zu Ehren von Frank Zappa zu einem Kultevent gemausert.
Omer Klein Trio: Blaue Noten aus Tel Aviv (3) ZEIT ONLINE 17.03.2017 Am Tag nach dem Radiointerview spielt Omer Klein mit seinem Trio im Zappa , außerhalb des Tel Aviver Zentrums.
"Das ist nicht Schlager, das ist Pop" (2) Deutschlandradio Karkowsky: Ich bin dann irgendwann ausgestiegen, als ich Zappa und Pink Floyd entdeckt habe und Schlager plötzlich uncool fand.
Mehr
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.