Schweiz
Opernhaus Zürich Arthur Honegger ist der berühmteste Komponist der Alpenrepublik, deren Nationalinstrument das Alphorn ist. Der Schweizer Sagenfigur Wilhelm Tell setzte Rossini in seiner letzten Oper "Wilhelm Tell " ein musikalisches Denkmal.
In Montreux ist mit dem Montreux Jazz Festival das traditionsreichste europäische Jazz Festival zu Hause. Seit 2008 auch international bekannt ist die Songwriterin und Musikerin Sophie Hunger . Beim ESC siegte die Schweiz bisher dreimal: 1956 gewann Lys Assia mit «Refrain », Céline Dion war 1988 und Nemo 2024 erfolgreich.
Zeittafel (48) 1802 27. April * Louis Niedermeyer (Nyon , Schweiz )1822 27. Mai * Joachim Raff (Lachen SZ, Schweiz ) 1869 6. Juni * Siegfried Wagner (Luzern , Schweiz )1880 10. Januar * Grock (Loveresse, Schweiz )1931 20. Oktober † Emánuel Moór (Chardonne, Schweiz )1936 4. Februar * Claude Nobs (Territet, Schweiz )1937 29. März † Karol Szymanowski (Lausanne , Schweiz )1942 16. November † Joseph Schmidt (Girenbad bei Turbenthal, Schweiz )1944 16. Januar * Dieter Moebius (Schweiz )1948 4. Oktober † Georg Kulenkampff (Schaffhausen , Schweiz )1950 2. Dezember † Dinu Lipatti (Genf , Schweiz )1951 15. August † Artur Schnabel (Axenstein bei Morschach, Schweiz )1956 24. Mai Die Schweizer Sängerin Lys Assia gewinnt mit dem Lied "Refrain " den ersten Eurovision Song Contest in Lugano . 1958 19. April * Diego Fasolis (Lugano , Schweiz )1962 29. Dezember † Hans Rosbaud (Lugano , Schweiz )1968 5. Januar * DJ Bobo (Kölliken, Schweiz )1968 10. August * Salvatore Licitra (Bern , Schweiz )1969 6. August † Theodor W. Adorno (Visp/Schweiz )1969 3. November * Robert Miles (Fleurier, Schweiz )1970 7. August † Ingolf Dahl (Frutigen, Schweiz )1971 * Maurice Steger (Winterthur , Schweiz ) 1974 14. September * Simon Gaudenz (Basel , Schweiz )1974 18. Oktober * Philippe Jordan (Zürich , Schweiz )1978 20. März † Robert Gilbert (Minusio, Schweiz )1991 21. April † Willi Boskovsky (Visp, Schweiz )1991 21. August † Wolfgang Hildesheimer (Poschiavo, Graubünden, Schweiz )1992 26. Dezember † Nikita Magaloff (Vevey, Schweiz )1997 5. Dezember † Eugen Cicero (Zürich , Schweiz )2001 24. November † Melanie Thornton (Bassersdorf, Schweiz )2002 14. Februar † Günter Wand (Ulmiz/ Schweiz )2010 8. April † Malcolm McLaren (Bellinzona, Schweiz )2010 10. Oktober † Joan Sutherland (Montreux -Les-Avants, Schweiz )2011 10. Februar † Claus Helmut Drese (Wädenswil, Schweiz )2012 8. Januar † Alexis Weissenberg (Lugano , Schweiz )2012 1. März † Lucio Dalla (Montreux , Schweiz )2013 10. Januar † Claude Nobs (Lausanne , Schweiz )2015 29. Januar † Israel Yinon (Luzern , Schweiz )2016 4. November † Jean-Jacques Perrey (Lausanne , Schweiz )2017 8. Februar † Nicolai Gedda (Tolochenaz, Schweiz )2020 17. Mai † Peter Thomas (Lugano , Schweiz )2020 17. Juli † Zizi Jeanmaire (Tolochenaz, Schweiz )2021 26. März Die italienische Rockband Måneskin gewinnt in Rotterdam mit "Zitti e Buoni" den 65. Eurovision Song Contest . Platz zwei geht an Frankreich mit Barbara Pravi und "Voila", Platz drei an die Schweiz mit Gjon’s Tears und "Tout l’univers". Die Veranstaltung findet vor 3500 Zuschauern im zu 20 Prozent gefüllten Rotterdam Ahoy statt. 2021 22. Mai Die italienische Rockband Måneskin gewinnt in Rotterdam mit "Zitti e Buoni" den 65. Eurovision Song Contest . Platz zwei geht an Frankreich mit Barbara Pravi und "Voila", Platz drei an die Schweiz mit Gjon’s Tears und "Tout l’univers". Die Veranstaltung findet vor 3500 Zuschauer im zu 20 Prozent gefüllten Rotterdam Ahoy statt. 2021 18. Oktober † Edita Gruberová (Zürich , Schweiz )2023 24. Mai † Tina Turner (Küsnacht, Kanton Zürich , Schweiz ) 2024 11. Mai Beim 68. Eurovision Song Contest in Malmö gewinnt Nemo für die Schweiz mit dem Song "The Code". Zweiter wird Baby Lasagna mit "Rim Tim Tagi Dim " für Kroatien , den dritten Platz erreichten die Ukrainerinnen Alyona Alyona und Jerry Heil mit "Teresa & Maria". Deutschlands Vertreter Isaak Guderian landet auf Platz 12. 2025 24. April In Bremen startet die Jazzmesse "jazzahead ". Erwartet werden 20.000 Besucher. Partnerländer sind in diesem Jahr Spanien , Frankreich und die Schweiz . 2025 30. August Mit Verdis Requiem geht das SHMF in Lübeck zu Ende. Stanislav Kochanovsky dirigiert die NDR Radiophilharmonie , den Schleswig-Holstein Festivalchor, den Schweizer Jugendchor sowie ein Solistenensemble. Das 40. Schleswig-Holstein Musikfestival stellte mit 202.000 verkauften Tickets einen neuen Rekord auf. Im Mittelpunkt stand die Metropole Istanbul .
Kontext Bern | Biel | Brienz | Chur | Genf | Haskil,Clara | Kletzki,Paul | Lugano | Nemo (Musiker) | Paul-Sacher-Stiftung | Schaffhausen | Schweizer,Christophe | St. Gallen | Stader,Maria | Strawinsky,Igor | Tessin | Verbier | Vierwaldstättersee | Wilhelm Tell | Zürich | Kategorie "Schweiz" Weitere (11): Bern | Biel | Genf | Lugano | Paul-Sacher-Stiftung | Schaffhausen | St. Gallen | Tessin | Verbier | Vierwaldstättersee | Zürich | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (11) Musik Loko-Motive (3) SPIEGEL ONLINE Arthur Honegger, der Welsch-Schweizer , hat mehr ein Faible für Loks, die er in Miniaturausgaben aller Typen sammelte.
Berühmte Gitarren-Komponisten (2) www.lern-gitarre.de Johann Gottfried Arnold (1773-1806)
Der deutsche Gitarrist, Cellist und Komponist Johann Gottfried Arnold war einige Jahre Musiker am Theater in Frankfurt, unternahm mehrere Konzerttourneen u.a. in die Schweiz und schuf eine Vielzahl an Kompositionen für Sologitarre bzw.
Eberhard Rebling über sein Leben und über seine Frau Lin Jaldati und seine Begegnungen mit Ernst Busch (2) web.archive.org 12.08.2008 Nebenbei gaben wir unsere ersten selbst organisierten Konzerte mit jiddischen Liedern ... Und dann kam am 24. April 1940 der große Durchbruch: Nach unserem Konzert kam ein Musikmanager zu uns, der völlig begeistert war und sagte: „Ich werde für Sie im nächsten Jahr Konzerte in Belgien, in der Schweiz und in England organisieren!“
Taxi & Tasten - Musik statt Meer (1) www.kaempfert.de Neben mehrwöchigen Sommeraufenthalten im Ferienhaus auf Mallorca flog Kaempfert, der inzwischen in der Schweiz lebte und arbeitete, ein- oder zweimal im Jahr nach Florida.
Es lockte mich ein Irrlicht (1) www.tagesspiegel.de 07.10.2015 Auch Michael Wollnys jüngstes Trioalbum „Nachtfahrten“ mit Schaefer und dem Schweizer Kontrabassisten Christian Weber begibt sich in ein Reich des Unheimlichen: nur dass sich die Dinge anders als in früheren Aufnahmen in halluzinatorischer Klarheit abspielen.
Avantgarde mit Tastenzither (1) www.hjs-jazz.de 100 von 1966, einem Auftragswerk der Schweizer Cembalistin Antoinette Vischer, scheint das Cembalo dann wirklich zu einem neuen Instrument zu werden: Abläufe von Verdichtung und Repetition ersetzen hier den barocken Gestus.
Neue Leidenschaft (1) www.deutschlandfunkkultur.de 01.05.2018 Die sechs Sinfonien stellen quasi ein musikalisches Tagebuch dieser Entfremdung dar - 1959 starb einer der kreativsten Komponisten des 20. Jahrhunderts im Schweizer Exil.
Mozart und Martinu im Doppelpack (1) www.deutschlandfunkkultur.de 01.05.2018 Die sechs Sinfonien stellen quasi ein musikalisches Tagebuch dieser Entfremdung dar - 1959 starb einer der kreativsten Komponisten des 20. Jahrhunderts im Schweizer Exil.
Pionier der Zwölftonmusik (1) Deutschlandfunk 15.09.2020 Nur in England und der Schweiz kommt es zu gelegentlichen Aufführungen, mühsam hält er sich und seine Familie mit musikalischen Brotarbeiten, der Einrichtung von Klavierauszügen etwa, über Wasser.
Bert Kaempfert: Der Erfinder des Easy Listening (1) www.ndr.de 16.10.2023 Ausgleich zu seiner Arbeit findet Bert Kaempfert, der 1966 in die Schweiz auswandert, entweder in seinem Haus am schleswig-holsteinischen Brahmsee oder in den USA.
Mehr
Stand: 26.09.2025, letzte Änderung: 21.09.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.