Geburtsort und -tag des englischen Komponisten, Organisten und Sängers sind unklar, vermutlich wurde er um 1543 in Lincoln geboren. Dort wurde er - trotz katholischen Glaubens - einer der wichtigsten protestantischen Kirchenmusiker.
Neben mehr als 60 Anthems und über 140 Kompositionen für Virginal gilt Byrd auch als erster bedeutender englischer Madrigal-Komponist. Zeittafel (2)
1575 Königin Elisabeth I. vergibt an William Byrd und seinen ehemaligen Lehrer Thomas Tallis das Patent zum Druck und Verkauf von Noten. 1623 4. Juli † William Byrd (Stondon Massey, Essex). Kontext
Anthem | Ave verum | Bull,John | Chapel Royal | England | Gambenconsort | Gibbons,Orlando | Gould,Glenn | Jenkins,John | Komponist | Komposition | Madrigal | Madrigalist | Mann (Kategorie) | Morley,Thomas | Pavane | römisch-katholisch | Sänger | Virginal | Virginalist | Kategorie "Byrd,William"
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Virginalist |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 07.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai