Gerät zur akustisch-mechanischen Aufnahme und Wiedergabe von Schall. Thomas Alva Edison reichte 1877 eine entsprechende „Sprechmaschine“ zur Patentierung ein und entwickelte das Gerät später weiter. Charles Cros baute fast zeitgleich ein „Paléophon“.
Thomas Alva Edison stellt den ersten funktionstüchtigen Phonographen vor. Mit Zinnfolie bespannte Zylinder zeichnen das Lied "Mary had a little lamb" auf.
Videoplatte
5. Compact Disc, CD-ROM und CD-R
4. Die Entwicklung des Tonbandes
3. Die Vinyl-Langspielplatte
2. Die Schallplatte
1. Edison und der Phonograph
Darum geht’s
Bei der Geschichte der Schallaufzeichnung von ihren Anfängen bis zu den heutigen Formaten wird der Schwerpunkt auf die Erfindung des Phonographen durch Thomas Alva Edison und des Grammophons bzw.
Das sind Dokumente des Alltags“
US-Musikethnologe Radano hat historische Tonaufnahmen aus Afrika im Phonographischen Archiv Berlin untersucht – mit erstaunlichem Ergebnis.
Büchermarkt / Beitrag vom 11.01.2015
Buch der Woche: "Sound der Zeit"
Deutschlands aufgezeichnete Geschichte
Von Florian Felix Weyh
Ein historischer Phonograph, Vorläufer des Grammophons, aufgenommen im Juni 1998 in einer Ausstellung in Helsinki zur 120-jährigen Geschichte der Schallplatte. (
23.11.1889: Erste Musikbox
Die erste Musikbox mit Münzeinwurf wurde im Palais Royal in San Francisco von Louis Glass, Direktor der Firma Pacific Phonograph Co.,
So ist bei der Jahrespressekonferenz der Phonographischen Wirtschaft das schönste Plus immer das des DVD-Absatzes - obwohl in Deutschland immer noch mehr Vinyl als DVD verkauft wird.
In jener Zeit, als Thomas Alva Edison noch an seinem Phonographen bastelte, lag das große Geschäft mit der Musik noch im Verkauf von Noten, welche die Fans nachzuspielen versuchten.
Das künstlerische Verständnis zwischen Joachim und Brahms dagegen hielt ein Leben lang: Noch 1903, als der alte Geigenprofessor zur Aufnahme vor den neu erfundenen Phonographen gebeten wurde, spielte er als Erstes Brahms’ Ungarische Tänze, die er für sein eigenes Instrument arrangiert hatte.
The Original Sound of Cumbia - The History of Colombian Cumbia & Porro as told by the phonograph 1948-79" stellte der oben erwähnte Will "Quantic" Holland für das Retro-Gourmet-Label Soundway zusammen.