Das mechanische Musikinstrument wurde in der Stummfilmzeit zur akustischen Untermalung von Kinofilmen eingesetzt wurde. Als Erfinder gelten die Brüder Burt und Harold A. Van Valkenburg aus Minnesota. Ähnlich wie bei einem Orchestrion ist ein elektrisches bzw. pneumatisches Klavier die Basis, weitere Instrumente wie Pfeifenwerke sind in Seitenschränken untergebracht und erzeugen den Klang von Streichinstrumente, Orgeln und Schlaginstrumenten sowie Geräuscheffekte.
Kontext
Akustik | Filmmusik | Klang | Klavier | Mechanisches Musikinstrument | Minnesota | Orchestrion | Orgel | Schlaginstrument | Streichinstrument | Kategorie "Photoplayer"
Übergeordnete Kategorien (2): Filmmusik | Mechanisches Musikinstrument |
Stand: 15.07.2025, letzte Änderung: 01.01.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21754 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 15. Juli