|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21758 Artikel online | 1
Playlist
Kompilation von Musikstücken, die auf Tonträger vorliegen.
Ursprünglich bezeichnete der Begriff die Auflistung der Musikstücke, die während einer Radiosendung gespielt werden sollen.
Durch die fortschreitende Digitalisierung - insbesondere die MP3-Technologie - lassen sich Playlists heute auf privaten Rechnern und im Internet einfach erstellen.
Zeittafel (1)
Kontext
1,000 Days, 1,000 Songs | Creedence Clearwater Revival | Hörfunksendung | Kiwanuka,Michael | Kompilation | Künstliche Intelligenz | Last Christmas | Mixtape | MP3 | Musik-O-Mat | Musikwerk | Tonträger |
Kategorie "Playlist"
Liste (1): 1,000 Days, 1,000 Songs |
Übergeordnete Kategorie: Kompilation |
Web-Artikel (106)
Verloren in Musik (14) ZEIT ONLINE 20.03.2019Verloren in Musik
Streamingdienste bieten immer kuriosere Playlists: Sie sollen zum Sternzeichen passen oder gar zum Genom.
„Es gibt zu wenig Wahnsinnige“ (7) taz.de Tim Renner über Musikfernsehen
„Es gibt zu wenig Wahnsinnige“
Am Samstag erraten Musikexperten in „Playlist“ auf Tele5 die Lieblingsmusik von Promis.
Wie Spotify Musik zur Monokultur macht (7) SPIEGEL ONLINE 21.05.2018Wie Spotify Musik zur Monokultur macht
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Spotify Ihre Playlists kuratiert?
Wer macht die Pop-Hits im Jahr 2018? (6) www.deutschlandfunkkultur.de 13.02.2018Aber eben immerhin eine Spotify-Playlist mit derzeit 2300 engagierten Fans.
Königliche Musik: Der Soundtrack zur Krönung von Charles III. (6) www.dw.com 05.05.2023Der Soundtrack zum royalen Ereignis des Jahres ist erstaunlich modern - von Chorälen bis zur Spotify-Playlist
Keine Frage: Die Krönungszeremonie für Charles III.
Richtig feiern (4) ZEIT ONLINE Und es gibt keine Ausrede mehr, seitdem, dank Digitalisierung, die Möglichkeit besteht, aus der eigenen Musiksammlung für jeden denkbaren Anlass sogenannte Playlists zusammenzustellen. (
Was ist los mit den Pop-Charts? (4) Deutschlandradio Kultur 06.04.2017Von Christoph Möller
Beitrag hören
Ed Sheeran ist zeitgleich mit zwei Songs auf Platz eins und zwei der deutschen Singlecharts, Drake führt in den USA die Albumcharts an, obwohl "More Life" kein Album ist, sondern eine Playlist.
30 Millionen Lieder (4) SPIEGEL ONLINE 02.01.2016Doch als sie Apple Music schließlich im Juni vorstellten, war beinahe alles wie bei Spotify: gleicher Preis, ähnliche Playlists, erstellt von verwandten Algorithmen, vergleichbare Experten (was für Ek D’Angelo ist, ist für Apple der Rapper Drake) und ebenfalls 30 Millionen Songs zur Auswahl, was wohl so etwas wie die numerische Größe des Popkosmos zu sein scheint.
Der "Black Atlantic" lebt! (3) Süddeutsche Zeitung 10.06.2016Der Musiker Max Weissenfeldt hat eine Playlist zusammengestellt.
Warum Streaming-Hits so eintönig sind (3) Deutschlandradio Kultur 11.01.2017Und wurde dabei in über eine Millionen Playlisten verwendet.
Mehr
Stand: 19.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21758 Artikeln.