Einschließlich der Azoren und Madeiras hat Portugal etwa 10 Millionen Einwohner, von den mehr als 2 Millionen in der Hauptstadt Lissabon leben. 99% der Bevölkerung sind Portugiesen, 94% römisch-katholischen Glaubens.
Die jahrhundertlange Besetzung durch die Mauren spiegelt sich - ähnlich wie im benachbarten Spanien - in der Musik ebenso wieder wie die mittelalterlichen Lieder der Troubadoure und der europäischen Kirchenmusik. Im 18. Jahrhundert dominierte die italienische Oper, bevor Marcos António Portugal, João Domingos Bomtempo und der Liszt-Schüler J. Vianna da Motta eine eigenständige portugiesische Kunstmusik schufen.
Einzigartig ist die in vor allem in Lissabon und Coimbra bis heute lebendige Fado-Tradition, deren bedeutendste Interpretin Amalia Rodrigues ist. Begleitet werden die Sänger in der Regel von Konzert- und portugiesischer Gitarre.
Als eine der ehemals großen europäischen Kolonialmächte bestehen zu Brasilien, Angola, Mosambik, Kapverden u.a. durch die gemeinsame Sprache weiterhin besondere Verbindungen.
Der Wim Wenders-Film "Lisbon Story" machte Madredeus auch außerhalb Portugals bekannt. An Bekanntheit werden sie von der aus Porto stammenden Sängerin Misia wohl noch übertroffen. Zeittafel (9)
1775 Der erste professionelle brasilianische Serenadensänger Carlos Barbosa konzertiert in Portugal. 1878 Aus dem portugiesischen Madeira bringen Einwanderer das vierseitige Cavaquinho nach Hawaii, wo es zur Ukulele wird. 1891 3. März * Ruy Coelho (Portugal) 1909 9. Februar * Carmen Miranda (Marco de Canaveses, Portugal) 1929 2. August * José Afonso (Aveiro, Portugal) 1944 23. Juli * Maria João Pires (Lissabon, Portugal) 1972 3. Juni * Telmo Pires (Bragança, Portugal) 1974 25. April Mit der Austrahlung des Liedes "Grândola Vila Morena" von José Afonso gibt der katholische Rundfunk Lissabon das Signal für die portugiesische Nelkenrevolution. 2001 8. Juli Der Leichnam der portugiesischen Fado-Sängerin Amália Rodrigues wird in das Lissabonner Nationalpantheon überführt. Sie ist damit die erste Frau, die in diese letzten Ruhestätte historischer portugiesischer Persönlichkeiten aufgenommen wurde. Kontext
Alemán,Oscar | Alentejo | Chao,Manu | Coimbra | Deolinda | Fado | Folia | Godinho,Sérgio | Kapverden | Lissabon | Lusophonie | Madeira | Mísia | Mosambik | Oman | Pandeiro | Pontes,Dulce | Porto | Rodrigues,Amália | Severa,Maria | Kategorie "Portugal"
Typen (1): Alentejo |
Weitere (5): Coimbra | Fado | Lissabon | Madeira | Porto |
Übergeordnete Kategorie: Iberische Halbinsel |
Stand: 27.01.2023, letzte Änderung: 26.09.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21252 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. Januar