sinfonische Dichtung
[auch: "Tondichtung "]
Orchesterwerk , das auf einer - außermusikalischen - Idee beruht und damit zur Programmmusik zählt. Die Form orientiert sich an der Sinfonie . Der Begriff wurde erstmals von Franz Liszt verwendet.
Bedeutende sinfonische Dichtungen sind "Finlandia " (Sibelius ), "Ma vlast " (Smetana , u.a. mit der "Moldau ") und "Also sprach Zarathustra " (Richard Strauss ).
Zeittafel (9)
Kontext Also sprach Zarathustra | An American in Paris | Dante-Sinfonie | Eine Alpensinfonie | Eine Nacht auf dem kahlen Berge | En Saga | Feste Romane | Finlandia | Kalevala | Kullervo | La Mer (Debussy) | Mazeppa | Mein Vaterland | Pini di Roma | Prélude à l’après-midi d’un faune | Respighi,Ottorino | Symphonie fantastique | Tapiola (Sinfonische Dichtung) | Till Eulenspiegels lustige Streiche | Zerlina | Kategorie "sinfonische Dichtung" Liste (19): Also sprach Zarathustra | An American in Paris | Dante-Sinfonie | Eine Alpensinfonie | Eine Nacht auf dem kahlen Berge | En Saga | Feste Romane | Finlandia | Kullervo | La Mer (Debussy) | Mazeppa | Mein Vaterland | Pini di Roma | Prélude à l’après-midi d’un faune | Siegfried-Idyll | Symphonie fantastique | Tapiola (Sinfonische Dichtung) | Till Eulenspiegels lustige Streiche | Zerlina | Übergeordnete Kategorien (4): Form (Musik) | Gattung (Musik) | Orchestermusik | Programmmusik |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (55) "Eine Erscheinung aus den Wäldern" (6) Deutschlandradio Kultur 29.11.2015 Interpretationen | Beitrag vom 29.11.2015
Tondichtungen von Jean Sibelius
"Eine Erscheinung aus den Wäldern"
Michael Stegemann im Gespräch mit Olaf Wilhelmer
Das gesamte zurückliegende Jahr hat die Musikwelt den bevorstehenden 150.
Ruggero Leoncavallo in Brissago (4) www.codexflores.ch Es ist dieser letzte Satz, der Jahrzehnte später die sterblichen Überreste des Tondichters nach Brissago zurückgeführt hat.
Gustav Mahlers „Titan“ (4) Frankfurter Allgemeine Zeitung Eine Tondichtung in Symphonieform von Mahler“ heißt es auf dem Programmzettel.
200 Jahre Chopin (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung Sie nannten ihn einen „wahren Poeten“ und „Tondichter “ (Heinrich Heine),
Ein glühender Patriot (3) Deutschlandradio Mit insgesamt acht Opern und zahlreichen symphonischen Dichtungen hat er den Boden geebnet für die Musik Antonín Dvoráks und Leoš Janáceks.
Musikalische Heldentaten (3) Deutschlandradio Kultur Von politischen Tragödien ist in Richard Strauss’ Tondichtung „Ein Heldenleben" hingegen keine Rede.
Der Zauberlehrling (3) Deutschlandradio Kultur Die funkelnde Tondichtung von Paul Dukas fasziniert Dirigenten seit langem.
Schönheit und Schmerz (3) Deutschlandradio Kultur 20.04.2017 Mit ähnlichen Mitteln arbeitete ein Menschenalter später auch Arnold Schönberg: seine von Maurice Maeterlinck inspirierte Tondichtung über die unglückliche Liebe des jungen Paares Pelleas und Melisande ist tief traurig, aber nicht hoffnungslos, weil die Musik selbst – weich und warm schwingend, noch ziemlich weit entfernt von den Schroffheiten des späteren Zwölftonmusikers – das tragische Geschehen veredelt und einen höheren Sinn sucht, der über die individuellen Schicksale hinausgeht.
Stanley Kubrick auf der Suche nach den Klängen des Weltraums (2) www.hjs-jazz.de Der „Main Title“ des Films blieb also die eineinhalbminütige Dreiklangs-Fanfare, mit der Richard Strauss’ Tondichtung „Also sprach Zarathustra“ (op.
Im Dritten Reich verboten - „Entartete Musik“, Folge 2: Werke von Schreker, Krenek, Goldschmidt, Rathaus, Schulhoff (2) www.cinemusic.de Es handelt sich um eine ausdrucksstarke, stark tonmalerische, ein wenig zwischen Oper und Filmmusik stehende sinfonische Dichtung mit eingebetteter Sprechstimme.
Mehr
Stand: 05.07.2022, letzte Änderung: 06.08.2018 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2022 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21144 Artikeln.