Beim Worlds of Music-ESC-Quiz gab es dreimal das Buch
"Eurovision Song Contest - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" von Lukas Heinser zu gewinnen.
Rückblick Musiklegendenquiz 2022: Hendrix, Dylan, Jackson, Mercury oder Elvis?
27.5.2022 Die 100. Händel-Festspiele Halle werden mit der Händeloper "Orlando" eröffnet.
26.5.2022 † Andrew Fletcher ()
26.5.2022 In London feiert die Konzertreihe "ABBA Voyage" Premiere.
24.5.2022 In Stockholm wird der Polarpreis 2022 an Iggy Pop und das Ensemble intercontemporain verliehen.
17.5.2022 † Vangelis (Frankreich) [mehr...]
ᐅ Xenakis,Iannis ᐅ Liberace ᐅ Sax,Adolphe ᐅ Organ2/ASLSP ᐅ Tempo ᐅ Händel,Georg Friedrich ᐅ Wihuri-Sibelius-Preis ᐅ Hemingway,Ernest ᐅ Show Boat ᐅ Vierwaldstättersee ᐅ Mondscheinsonate ᐅ Damrosch,Walter ᐅ DJ Hell ᐅ Depeche Mode ᐅ Lee,Peggy ᐅ Cannes ᐅ Elfenbeinküste ᐅ Begleitband ᐅ Ashby,Dorothy ᐅ Girard,Adele ᐅ A Great Day in Harlem ᐅ Opera Lesna ᐅ Sopot ᐅ Teatro Colón ᐅ Pieronczyk,Adam ᐅ Kreutzer,Conradin ᐅ Camus,Albert ᐅ Vangelis ᐅ Schuhschachtel-Prinzip ᐅ Weinberg-Prinzip
NEU: Marktplatz (u.a. Dell Lillinger Westergaard & Maneri: Monuments)
Gefühlt wird die Zahl der Auszeichnungen und Preise im Musikgeschäft immer größer: Zahllose Festivals vergeben inzwischen Newcomer- und Lebenswerkpreise, bei den Grammys gibt es mittlerweile 84 Kategorien.
Neben den an Verkaufszahlen orientierten Musikpreisen gibt es aber auch eher künstlerisch orientierte Auszeichnungen: Mit dem seit 1803 vergebenen Rompreis des Pariser Konservatoriums wurden u.a. Komponisten wie Massenet, Berlioz, Gounod und Debussy ausgezeichnet. [ᐅ weiterlesen]
Rückblick "Artikel der Woche": Musikpreise (20/2022) | International Jazz Day (17/2022) | Ein Märchen aus 1001 Nacht: Turandot (17/2022) | Kiew (12/2022) |
Mit Erzählkonzerten, Werkstattgesprächen und multimedialen Erlebnissen lädt das Goldbekhaus in Hamburg zu einer musikalischen Spurensuche ein, in deren Mittelpunkt jüdische Lebenswege in Deutschland stehen. Im Fokus steht dabei auch die jiddische Sprache, die vor etwa 1000 Jahren aus dem Mittelhochdeutschen im Süden Deutschlands entstanden ist. Zu hören und zu erleben sind u.a. Daniel Kahn und Stella’s Morgenstern feat. Gwen Leo-Allen & Stella Tsianious. Daniel Kahn Live am 15.5.2021 | Lieder von Freiheit und einer besseren Welt
Worum geht es in La Traviata oder
der West Side Story?
Wie klingt ein Bandoneon, ein Theremin oder eine Stratocaster?
Welche Musik wird in Mali, Mexiko oder auf Madagaskar gespielt?
'Worlds of Music' gibt in aktuell Artikeln mit Musik- und Videobeispielen, Fotos und Illustrationen Antworten auf diese und andere Fragen
und lädt zur Entdeckungsreise durch Musikkulturen und Epochen rund um den Globus ein.
[mehr...]
Wer Randy Newman 2017 im Song "Putin" gut zugehört hat, konnte ahnen, wohin das Ego des Kreml-Herrschers führen wird. Randy Newman erhielt einen Grammy für "Putin" und Greil Marcus sah Kurt Weill und Bertolt Brecht "vor Freude in ihren Gräbern tanzen". Newmans Warnung vor dem notorischen Lügner, Kriegsverbrecher und Diktator blieb folgenlos - nun steht die Welt hilflos vor dem Geschehen in der Ukraine. [mehr...]
BONE MUSIC ... und was riskierst du für deine Musik? | What a Wonderful World | Bella Ciao - Partisanenlied als offizielle Hymne? | „Excavated Shellac“ - 100 Schellack-Schätze |
Das ist das Motto eines Education-Projekts der Jazz Federation Hamburg (JFH) anlässlich des „International Jazzday“ 2021 (jedes Jahr am 30. April). Dazu hat die Jazz Federation das Video-Projekt „Jazz goes to School“ entwickelt, mit dem Schüler der Mittelstufe (ab Klasse 5) an den Jazz herangeführt werden sollen, also eine erste Begegnung mit diesem Musik-Genre stattfindet. Das interaktive und pädagogisch aufbereitete Video-Material steht interessierten Schulen/Lehrern zur Verfügung und kann an beliebigen Tagen im Unterricht in der Schule oder online verwendet werden. [mehr...]
Sophy Roberts begibt sich auf die Suche nach vergessenen Klavieren in Sibirien. Was wie eine verrückte Idee klingt, ein Abenteuer, für das es so keine Vorbilder gibt, wird zu einer Reise in die Geschichte, Musikgeschichte, Geographie, Naturkunde eines Landes, das in seiner unendlichen Weite alles Vorstellbare übertrifft. Zentrales Thema der Autorin Sophy Roberts ist ihre Spurensuche nach der Musik Russlands, nach der Liebe seiner Menschen zur Musik. [mehr...]
ᐅ Klassik-Kanon: 44 Biografien als Einstiegsdroge | ᐅ Rolling Stones für Klugscheißer | ᐅ Was ich Jim Morrison noch fragen wollte | ᐅ Polarisierender Brückenbauer - 100 Seiten Zappa | ᐅ Reinhard Barth: Va, pensiero | ᐅ Reinhard Barth: Pomp And Circumstance | ᐅ Der Klang der Städte Sound of the Cities - Eine popmusikalische Entdeckungsreise |Wer schrieb eigentlich das Regentropfen-Prelude? Quiz: Teste dein Musik-Wissen
ABBA Voyage · Fröst,Martin · Damrosch,Walter · Rumer · Marquess · ( Videos)
ᐅ Racibórz ᐅ Billboard Charts ᐅ Billboard Magazine ᐅ Programmmusik ᐅ Speak Low ᐅ Expressionismus (Musik) ᐅ Son Cubano ᐅ Kris Kross ᐅ Scat ᐅ Panikorchester ᐅ Ditters von Dittersdorf,Carl ᐅ Eurovisionshymne ᐅ Königin der Nacht ᐅ serielle Musik ᐅ Händel-Festspiele Halle ᐅ Jazzgitarrist ᐅ Romantik ᐅ Platin-Schallplatte ᐅ Janitscharenmusik ᐅ New Yorker Philharmoniker ᐅ Ogerman,Claus ᐅ Steeldrum ᐅ Tannhäuser ᐅ Jukebox ᐅ Calypso ᐅ Neoklassizismus (Musik) ᐅ Kaiserquartett ᐅ Zwölftonmusik ᐅ Helios-Ouvertüre ᐅ Polyphonie
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 29. Mai