ᐅ Mitmachen und gewinnen: Musikinstrumentenquiz 2025
Quiz-Rückblick John Cage-Quiz 2025 Sounds of Africa-Quiz 2025 | Voices-Quiz 2025 | 2024 - Das Quiz | November-Quiz 2024 | Tonträger-Quiz 2024 | Sound der 90er-Quiz | Das Jazz-Quiz | Das Metal-Quiz | You’ll never sing alone - Das Fußballsong-Quiz | Frankreich-Quiz | Sound of the Cities-Quiz 2024 | Frühlingsquiz 2024 | Mein Musikjahr 2023
13.7.2025 In Dresden gibt die Band Pankow das letzte Konzert ihrer Abschiedstour "Bis zuletzt".
6.7.2025 In Thüringen geht das 33. Rudolstadt Festival mit rund 90.000 Besuchern zu Ende. Mehr als 120 Bands traten auf, darunter Justin Adams, Dubioza Kolektiv und Mine. Mali war der Länderschwerpunkt.
5.7.2025 Das 40. Schleswig-Holstein Musik Festival startet. Städteschwerpunkt 2025 ist - nach London und Venedig - Istanbul.
5.7.2025 In Birmingham geben Black Sabbath vor 42.000 ihr Abschiedskonzert gemeinsam mit Metallica, Tool, Anthrax, Slayer und Guns N’ Roses. Knapp 190 Millionen US-Dollar wurden dabei für Kinderhilfseinrichtungen gespendet.
5.7.2025 † Frank Laufenberg (Laufeld) [ᐅ mehr...]
ᐅ Fadomusiker ᐅ Paredes,Carlos ᐅ Mickey-Mousing ᐅ Amiga (Plattenlabel) ᐅ Laufenberg,Frank ᐅ Zauberoper ᐅ Die Zauberflöte ᐅ Rimski-Korsakow,Nicolai ᐅ Strauß (Vater),Johann ᐅ Vega,Suzanne ᐅ Kielklavier ᐅ Opernrolle ᐅ Donna Elvira ᐅ Murky-Bass ᐅ Kammermusiker ᐅ Kammermusik ᐅ Flowers,Herbie ᐅ Walk on the Wild Side ᐅ Weimarer Republik ᐅ Wozzeck ᐅ Dreigroschenoper ᐅ Songspiel ᐅ Hansard,Glen ᐅ Gewandhaus (Leipzig) ᐅ Knecht,Justin Heinrich ᐅ Biberach an der Riß ᐅ Kamancheh ᐅ Réjouissance ᐅ Peru ᐅ Marley,Bob
Vor 500 Jahren wurde Giovanni Pierluigi da Palestrina geboren. Das genaue Geburtsdatum des italienischen Renaissance-Komponisten ist unbekannt. Er kam um 1525 in dem Ort Palestrina im Südosten Roms zur Welt. Nach einer Zeit als Chorknabe in Rom arbeitete er als Organist und Kapellmeister in Palestrina, bis er 1551 in Rom an der Cappella Giulia des Petersdoms Anstellung fand. Dort verbrachte er auch die letzten 23 Jahre seines Lebens. [ᐅ weiterlesen]
Rückblick "Artikel der Woche": Nina Simone - Black Classical Music (22/2025) | Vexations - Das längste Klavierstück der Welt (18/2025) | Heitor Villa Lobos - Bach & Brasilien (15/2025) | Wie der Tango nach Finnland kam (13/2025) | Maurice Ravel - Meister der Klangfarben (10/2025) | Twinkle, Twinkle, Little Star: Schlaflieder (8/2025) | Neuer Biopic: "Maria" mit Angelina Jolie (7/2025) | Chemnitz - Kulturhauptstadt 2025 (3/2025) | Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker (1/2025) |
Worum geht es in La Traviata oder
der West Side Story?
Wie klingt ein Bandoneon, ein Theremin oder eine Stratocaster?
Welche Musik wird in Mali, Mexiko oder auf Madagaskar gespielt?
'Worlds of Music' gibt in aktuell Artikeln mit Musik- und Videobeispielen, Fotos und Illustrationen Antworten auf diese und andere Fragen
und lädt zur Entdeckungsreise durch Musikkulturen und Epochen rund um den Globus ein.
[mehr...]
"Die Menschen sind töricht,
Sie können nicht fliegen"
Diese Worte aus dem Lied "Die Vögel" von Franz Schubert laden nach wie vor zum Nachdenken ein: Das Urteil darüber, ob die Menschheit seit dem Jahr 1820 klüger geworden ist, sollte vielleicht kommenden Generationen überlassen werden. Dass aber Menschen fliegen können, ist heute unstrittig. Mit ihren geistigen und metallenen Flügeln können sie sogar höhere Sphären erkunden als das gefiederte Volk. Im Oratorium "To Shiver the Sky" ("Den Himmel beben lassen") hat Christopher Tin das multiperspektivische Verhältnis von Mensch, Himmel und Weltraum beleuchtet und kommentiert.
[mehr...]
Der Schauspieler und Musiker Hannes Hellmann interpretiert Cages "Vortrag über das Nichts", eines der zentralen Werke der experimentellen Literatur des 20. Jahrhunderts; das Hamburger TonArt String Quartet führt das Stück „Four“ des Komponisten auf; ein Gespräch mit den Künstlern runden den Abend am Dienstag, 29. April 2025 in der Hamburger Schnittke-Akademie ab. [mehr...]
[mehr...]
ᐅ Reinhard Barth: Gitarrist John Cipollina (nach einem Brief vom November 1980) | ᐅ Reinhard Barth: Kommt ihr angefochtnen Sünder (2017) | ᐅ Reinhard Barth: Paradise by the Dashboard Light (2025) | ᐅ "Mein Gorilla hat ’ne Villa im Zoo": Die Weintraubs Syncopators | [ᐅ mehr...]Was ist eigentlich ein mystischer Akkord? Quiz: Teste dein Musik-Wissen
ᐅ Voi che sapete ᐅ Time to Say Goodbye ᐅ Cellist ᐅ USA ᐅ London ᐅ Straßenmusik ᐅ Pulitzer-Preis für Musik ᐅ Venedig ᐅ Countrysänger ᐅ Mali ᐅ Vals Peruano ᐅ Charpentier,Gustave ᐅ Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ᐅ Rompreis ᐅ The lion sleeps tonight ᐅ Simone,Nina ᐅ Uraufführung ᐅ Zauberoper ᐅ Spanische Komponisten ᐅ Laufenberg,Frank
ᐅ Time to Say Goodbye ᐅ Voi che sapete ᐅ Cellist ᐅ Straßenmusik ᐅ Rudolstadt Festival ᐅ Jazz Optimisten Berlin ᐅ Vega,Suzanne ᐅ Groupe des Six ᐅ Kielklavier ᐅ Laufenberg,Frank ᐅ Goldene Schallplatte ᐅ Opernrolle ᐅ Finnische Komponisten ᐅ Silvesterkonzert ᐅ London ᐅ Marlene On the Wall ᐅ unendliche Melodie ᐅ Zauberoper ᐅ Wagner,Richard ᐅ Strauß (Vater),Johann
ᐅ Countertenor ᐅ Kastrat ᐅ Kennedy,Nigel ᐅ Straßenmusik ᐅ Notation (Musik) ᐅ Ligeti,György ᐅ Farinelli ᐅ Ziryab ᐅ Byrd,Charlie ᐅ Cropper,Steve ᐅ Elektronische Orgel ᐅ Chromatik ᐅ Requiem ᐅ Britten,Benjamin ᐅ Neoklassizismus (Musik) ᐅ Serpent ᐅ Kirchenmusik ᐅ Byrd,William ᐅ Siciliano ᐅ Pariser Oper
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 15. Juli